Aber warum?
So weit wir uns erinnern, kam man erstmals in den frühen 1980er-Jahren mit scharfen Soßen und scharfem Essen im Allgemeinen in der indonesischen Küche in Kontakt, wobei Sambal eine Grundnahrungsmittelzutat für die milde Lowlands-Diät war.
Durch Reisen in den späten 90er- und 2000er-Jahren erlangte die karibische und insbesondere die trinidadische Küche ihre abwechslungsreiche und manchmal heiße tropische Küche, und der Endorphinschub ließ nie wirklich nach.
Später wurden bei Besuchen in (süd-)europäischen, nahöstlichen, südostasiatischen und zentralafrikanischen Ländern immer mehr unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Gewürze entdeckt, die alle in der riesigen Bibliothek gipfelten, aus der wir schöpfen, um sie in unsere Saucen und Salze zu integrieren und zu reproduzieren .
Und jetzt leben wir in einer Gegend, in der all diese Küchen – und noch mehr – zusammenkommen, und deshalb machen wir, was wir machen; um unsere Erinnerungen und Interpretationen auf Ihren Teller zu bringen und sie von Zeit zu Zeit selbst noch einmal zu erleben.
...auch weil Peperoni bei der Zubereitung einfach richtig gut schmecken und noch besser duften – probieren Sie einmal selbst ein paar Habaneros zu rösten oder zu dehydrieren, Sie werden überrascht sein!


Our principles
Quality Ingredients
Small-Batch Production
Flavor First, Heat Later
We source the finest ingredients to create flavorful hot sauces that will tantalize your taste buds.
Each bottle of PEPPAHSAUSCO hot sauce is carefully crafted in small batches to ensure the highest quality and attention to detail.
We believe that flavor should always come first. Our hot sauces are designed to enhance your meals with a perfect balance of heat and taste.